Diese Webseite gehört einem unabhängigen Berater der Firma Platinum Health / Purium.

Amaranthsprossen Pulver

Amaranth gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Schon vor über 3.000 Jahren wurde er von den Inka, Maya und Azteken kultiviert und galt als wertvolle Nahrungsquelle. Während meist die kleinen, nussigen Samen im Vordergrund stehen, lassen sich auch die jungen Sprossen nutzen – zart, nährstoffreich und voller natürlicher Pflanzenkraft.

Traditionell wurden Amaranthsprossen in einigen Regionen als frisches Gemüse verzehrt. Sie ergänzten die Ernährung mit frischem Grün, wenn Blätter oder Körner nicht verfügbar waren. Heute ist diese Form von Amaranth vor allem in der modernen, bewussten Ernährung beliebt, wo junge Keimlinge vieler Pflanzen als nährstoffreiche Zutat geschätzt werden.

Zur Herstellung von Amaranthsprossen Pulver werden die Samen zunächst unter kontrollierten Bedingungen zum Keimen gebracht. In dieser Phase entfaltet die Pflanze ihr junges Grün und bildet neue Inhaltsstoffe. Anschließend werden die frischen Sprossen schonend getrocknet – meist durch Luft- oder Gefriertrocknung – und zu einem feinen Pulver vermahlen. In biologisch orientierter Landwirtschaft geschieht dies ohne den Einsatz von Pestiziden oder synthetischen Zusätzen.

Amaranthsprossen Pulver enthält pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders hervorzuheben sind Chlorophyll und natürliche Enzyme, die während des Keimprozesses entstehen. Auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Magnesium und Eisen sind in den zarten Pflanzenteilen enthalten.

Geschmacklich ist Amaranthsprossen Pulver frisch-grün, leicht nussig und mit einer feinen, erdigen Note. Es lässt sich gut in Smoothies, Säfte oder Bowls integrieren und verleiht Speisen eine intensiv grüne Farbe und einen dezenten, natürlichen Geschmack.

Amaranthsprossen Pulver bringt damit die Kraft einer uralten Pflanze in moderner, praktischer Form in die Küche – naturbelassen, vielseitig und ideal für eine abwechslungsreiche Ernährung.