Granatapfelsaft-Pulver wird aus den Früchten des Granatapfelbaums (Punica granatum) gewonnen, einer Pflanzenart, die ursprünglich aus dem Nahen Osten und Nordindien stammt und seit Jahrtausenden in mediterranen Regionen kultiviert wird. Der Granatapfelbaum ist ein kleiner bis mittelgroßer Strauch oder Baum mit glänzenden Blättern und auffälligen roten Blüten, die sich später zu den charakteristischen runden Früchten entwickeln. Diese Früchte enthalten zahlreiche saftige, rote Kerne, die für ihren süß-säuerlichen Geschmack und ihr intensives Aroma bekannt sind.
Traditionell wurden Granatäpfel frisch verzehrt, als Saft gepresst oder zu Sirupen und Saucen verarbeitet. In der Küche der Mittelmeer- und Nahostregionen dienten die Früchte als aromatischer Bestandteil in Salaten, Dressings, Desserts und herzhaften Gerichten. Der Saft der Früchte wurde zudem zur Konservierung und für Getränke genutzt, da er über längere Zeit haltbar gemacht werden konnte.
In der modernen Herstellung von Granatapfelsaft-Pulver, insbesondere im Rahmen ökologischer Landwirtschaft, stammen die Früchte aus biologisch zertifiziertem Anbau, bei dem auf Pestizide und synthetische Dünger verzichtet wird. Nach der Ernte wird der Saft schonend gepresst und anschließend durch Gefriertrocknung oder Sprühtrocknung in Pulverform gebracht. Dieses Verfahren bewahrt die natürlichen Inhaltsstoffe weitgehend, ermöglicht eine lange Haltbarkeit und sorgt dafür, dass das Pulver einfach in Lebensmitteln, Getränken oder pflanzlichen Mischungen verwendet werden kann.
Granatapfelsaft-Pulver enthält natürliche Zucker, Ballaststoffe, Polyphenole, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die maßgeblich das Aroma und den Geschmack prägen. Geschmacklich ist das Pulver intensiv fruchtig, süß-säuerlich und aromatisch, wodurch es sich hervorragend in Smoothies, Säfte, Müslis, Desserts oder pflanzliche Mischungen einarbeiten lässt.
Enthalten in diesen Produkten: