Diese Webseite gehört einem unabhängigen Berater der Firma Platinum Health / Purium.

Hagebuttenblüten

Hagebuttenblüten stammen von der Wildrose (Rosa canina), einer Pflanzenart, die in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens heimisch ist. Die Wildrose wächst als Strauch oder kleiner Busch in Hecken, an Waldrändern oder auf Wiesen und ist besonders widerstandsfähig gegenüber unterschiedlichen Boden- und Klimabedingungen. Die Blüten sind auffällig rosa bis weiß gefärbt, duften leicht und entwickeln sich später zu den roten, nierenförmigen Hagebuttenfrüchten.

Traditionell wurden Hagebuttenblüten in vielen Kulturen als aromatisches Element in Tees, Sirupen oder Süßspeisen verwendet. Frisch oder getrocknet brachten sie einen mild-fruchtigen, blumigen Geschmack in Getränke und Desserts und wurden geschätzt, um Speisen eine dezente, natürliche Aromatik zu verleihen. Auch die Kombination mit anderen Kräutern oder Früchten war üblich, um die Aromen zu ergänzen und geschmacklich abzurunden.

In der modernen Herstellung von Hagebuttenblüten im Rahmen biologischer Landwirtschaft stammen die Blüten aus ökologisch zertifizierten Anbaugebieten oder Wildsammlungen, die nachhaltig und schonend bewirtschaftet werden. Nach der Ernte erfolgt eine sorgfältige Reinigung und Trocknung bei niedrigen Temperaturen, um die natürlichen Inhaltsstoffe und das feine Aroma zu erhalten. Dabei wird auf Zusatzstoffe verzichtet, sodass ein naturbelassenes Produkt entsteht, das sich vielseitig in Lebensmitteln einsetzen lässt.

Hagebuttenblüten enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe wie Flavonoide, natürliche Farbstoffe, ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe, die maßgeblich den Geschmack und das Aroma prägen. Geschmacklich sind sie mild blumig, leicht fruchtig und dezent süßlich, wodurch sie sich hervorragend in Tees, Smoothies, Desserts oder andere pflanzliche Mischungen einarbeiten lassen.

Enthalten in diesen Produkten: