Hirsesprossen Pulver wird aus gekeimten Hirsekörnern hergestellt, die nach einer kontrollierten Keimung schonend getrocknet und anschließend fein vermahlen werden. Die Grundlage bildet die Hirse, eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, die seit Jahrtausenden in Asien, Afrika und Europa angebaut wird. Besonders geschätzt wird sie aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit, da sie auch auf trockenen Böden mit wenig Wasser gedeiht. Während die Körner traditionell in Breiform, als Grütze oder Brotgrundlage genutzt wurden, eröffnen die Sprossen eine noch breitere Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten.
Die Besonderheit der Pflanze liegt in ihrer Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit, wodurch sie seit jeher als zuverlässiges Grundnahrungsmittel gilt. In vielen Kulturen hatten Hirsekeimlinge oder gekeimte Körner einen festen Platz in der Ernährung, da sie durch den Keimprozess nicht nur ihr Aroma verändern, sondern auch eine andere Zusammensetzung an wertgebenden Stoffen aufweisen. Heute greift die moderne, biologisch orientierte Landwirtschaft dieses Wissen auf und verbindet es mit nachhaltigen Produktionsweisen. Beim Anbau wird weitgehend auf chemische Zusätze verzichtet, die Keimung erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen, und die Trocknung geschieht bei niedrigen Temperaturen, um die Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.
Im Pulver der Hirsesprossen vereinen sich die Eigenschaften der Pflanze mit den Vorteilen des Keimprozesses. Besonders hervorzuheben sind die pflanzlichen Proteine, Ballaststoffe sowie ein Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen, die den Sprossen ihre ernährungsphysiologische Bedeutung verleihen. Geschmacklich ist Hirsesprossen Pulver mild, leicht süßlich und besitzt eine feine nussige Note, die es zu einer harmonischen Zutat in Smoothies, Müslis oder Backwaren macht und so eine natürliche Ergänzung in einer abwechslungsreichen Ernährung darstellt.
Enthalten in diesen Produkten: