Diese Webseite gehört einem unabhängigen Berater der Firma Platinum Health / Purium.

Katzenkrallenrinden Pulver

Katzenkrallenrindenpulver wird aus der Rinde der Pflanze Uncaria tomentosa gewonnen, die vor allem in den tropischen Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas beheimatet ist. Die Kletterpflanze erhielt ihren Namen durch die kleinen, hakenförmigen Dornen an ihren Trieben, die an die Krallen einer Katze erinnern und ihr das Emporwachsen an Bäumen ermöglichen. Sie gilt in den Ursprungsländern wie Peru und Brasilien seit Jahrhunderten als bedeutende Pflanze, die dort tief in den traditionellen Anwendungen der indigenen Völker verwurzelt ist.

Traditionell wurde die Rinde der Katzenkralle getrocknet und zu Tee oder Aufgüssen verarbeitet, die sowohl als Alltagsgetränk als auch im zeremoniellen Kontext eine Rolle spielten. Dabei war sie stets ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur und wurde oft respektvoll geerntet, um den Fortbestand der Pflanze zu sichern.

In der modernen Herstellung wird die Rinde sorgfältig von älteren Lianen geschält, schonend getrocknet und anschließend zu einem feinen Pulver vermahlen. Besonders im Rahmen natürlich-biologischer Landwirtschaft wird darauf geachtet, die Pflanzen nachhaltig zu ernten und keine schädlichen Zusätze oder Pestizide zu verwenden. Ziel ist es, die ursprüngliche Reinheit des Rohstoffes zu bewahren und ein naturbelassenes Pulver zu erhalten, das die traditionelle Wertschätzung widerspiegelt.

Das Pulver enthält von Natur aus eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe, darunter Alkaloide, Gerbstoffe und Polyphenole, die der Pflanze ihre besonderen Eigenschaften verleihen. Diese Zusammensetzung macht Katzenkrallenrindenpulver für viele Ernährungsweisen interessant, insbesondere wenn Wert auf naturbelassene Pflanzenprodukte gelegt wird.

Im Geschmack ist das Pulver eher mild und leicht herb, mit einer dezent erdigen Note, die typisch für Rindenpulver ist. Es wird häufig als Zutat in Teemischungen oder pflanzlichen Pulvern verwendet und lässt sich gut mit anderen Kräutern oder Früchten kombinieren. Katzenkrallenrindenpulver bringt so ein Stück tropische Pflanzenvielfalt in die moderne Ernährung und verbindet traditionelle Ursprünge mit einer zeitgemäßen, bewussten Lebensweise.

Enthalten in diesen Produkten: