Kürbisproteinpulver wird aus den Kernen des Kürbisses, botanisch Cucurbita pepo, gewonnen, einer Pflanze, die ursprünglich in Mittel- und Nordamerika beheimatet ist und seit Jahrtausenden kultiviert wird. Kürbisse wurden traditionell sowohl als Gemüse als auch wegen ihrer nahrhaften Kerne genutzt. Die Kerne dienten in vielen Kulturen roh, geröstet oder zu Brei verarbeitet als wertvolle Proteinquelle, während die Früchte in Suppen, Eintöpfen oder Backwaren Verwendung fanden.
Besonders an der Pflanze ist ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Kürbisse gedeihen auf fruchtbaren Böden unter ausreichender Sonneneinstrahlung, und die Kerne sind reich an pflanzlichen Proteinen, ungesättigten Fettsäuren sowie Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Traditionell wurden die Kerne getrocknet oder leicht geröstet, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und ihr nussiges Aroma zu verstärken.
Für die Herstellung von Kürbisproteinpulver im Rahmen biologischer Landwirtschaft werden die Pflanzen ohne chemische Dünger oder Pestizide angebaut. Nach der Ernte werden die Kerne gereinigt, schonend getrocknet und zu Pulver verarbeitet. Dabei werden moderne Verfahren eingesetzt, die das Protein konzentrieren, während Geschmack, Farbe und wertvolle Inhaltsstoffe weitgehend erhalten bleiben.
Kürbisproteinpulver zeichnet sich durch seinen mild-nussigen Geschmack mit leicht herben Untertönen aus. Es lässt sich vielseitig einsetzen, etwa in Smoothies, Shakes, Müslis, Backwaren oder herzhaften Speisen. Durch seine natürliche Zusammensetzung mit einem hohen Anteil an pflanzlichem Protein und Mineralstoffen bietet es eine praktische Möglichkeit, die ernährungsphysiologischen Vorteile von Kürbiskernen in die moderne Ernährung einzubringen, ohne dass Geschmack oder Aroma verloren gehen.
Enthalten in diesen Produkten: