Diese Webseite gehört einem unabhängigen Berater der Firma Platinum Health / Purium.

Matcha

Matcha ist ein feines Pulver aus speziell kultivierten und verarbeiteten Teeblättern des grünen Tees (Camellia sinensis), das seinen Ursprung in Japan hat. Die Pflanzen werden einige Wochen vor der Ernte beschattet, um die Bildung von Chlorophyll zu fördern und die Aromen zu intensivieren. Die Blätter werden anschließend schonend gedämpft, getrocknet und zu einem leuchtend grünen Pulver vermahlen, das für seine feine Textur und intensive Farbe bekannt ist.

Traditionell wird Matcha in Japan seit Jahrhunderten im Rahmen der Teezeremonie verwendet, wobei das Pulver mit heißem Wasser aufgeschlagen und zu einem cremigen Getränk verarbeitet wird. Neben der zeremoniellen Nutzung fand Matcha auch in der Küche Anwendung, etwa in Süßspeisen, Gebäck oder als Aromastoff in traditionellen Rezepten. Die Blattqualität und Verarbeitung beeinflussen das Geschmackserlebnis deutlich, wobei hochwertige Sorten einen milden, leicht süßlichen und komplexen Umami-Geschmack besitzen.

In der modernen Herstellung, insbesondere im biologischen Anbau, wird auf schonende Anbaumethoden und natürliche Düngung geachtet, um die Blätter frei von chemischen Rückständen zu erhalten. Die Verarbeitung erfolgt mit traditionellen Mühltechniken, die das feine Pulver bewahren, ohne die empfindlichen Inhaltsstoffe zu zerstören. Matcha-Pulver lässt sich vielseitig in Getränken, Smoothies, Backwaren oder Desserts einsetzen und bietet eine praktische Möglichkeit, die Pflanze in die heutige Ernährung einzubinden.

Geschmacklich zeichnet sich Matcha durch seine charakteristische, leicht grasige Note aus, ergänzt durch eine dezente Süße und die umami-reiche Tiefe. Die Pulverform ermöglicht eine einfache Zubereitung und Integration in unterschiedlichste Rezepte, wodurch die traditionelle japanische Pflanze mit modernen Ernährungsgewohnheiten kombiniert werden kann.

Enthalten in diesen Produkten: