Olivenöl wird aus den Früchten des Olivenbaums (Olea europaea) gewonnen, der vor allem im Mittelmeerraum beheimatet ist und seit Jahrtausenden kultiviert wird. Die immergrünen Bäume gedeihen auf sonnigen, steinigen Böden und zeichnen sich durch ihre Robustheit sowie die charakteristischen silbrig-grünen Blätter und kleinen, runden Früchte aus.
Traditionell wird Olivenöl in der mediterranen Küche vielseitig verwendet: es dient als Basis für Salate, Marinaden und Dressings, zum Verfeinern von warmen Speisen und zum Backen. In den Ursprungsregionen gehört es zu den zentralen Nahrungsmitteln und wird sowohl geschmacklich als auch als aromatischer Träger von Gewürzen geschätzt.
In der modernen Herstellung, besonders im Rahmen biologischer Landwirtschaft, werden die Oliven handgeerntet oder maschinell geerntet, schonend gepresst und gefiltert, um ein natives Olivenöl zu gewinnen. Dabei wird auf die Erhaltung der natürlichen Inhaltsstoffe und des charakteristischen Aromas geachtet, ohne dass chemische Zusatzstoffe zum Einsatz kommen. Bio-Olivenöl zeichnet sich durch Nachhaltigkeit in Anbau und Verarbeitung aus und erfüllt hohe Qualitätsstandards.
Olivenöl enthält wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe wie einfach ungesättigte Fettsäuren, Polyphenole und natürliche Aromastoffe. Geschmacklich reicht die Bandbreite je nach Olivensorte und Herkunft von mild-fruchtig über nussig bis leicht bitter-pikant. Es verleiht Speisen eine geschmeidige Textur, unterstützt die Aromen anderer Zutaten und bringt eine charakteristische, mediterrane Note in die Ernährung.
Enthalten in diesen Produkten: