Reiskleie-Extrakt wird aus den äußeren Schichten des Reiskorns (Oryza sativa) gewonnen, die beim Polieren von Vollkornreis als Nebenprodukt anfallen. Die Reispflanze zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und gedeiht bevorzugt in feuchten, tropischen und subtropischen Regionen, insbesondere in Asien, aber auch in Teilen Europas und Nordamerikas. Besonders die Kleieschichten des Korns enthalten konzentrierte pflanzliche Inhaltsstoffe, die seit jeher in der asiatischen Küche und traditionellen Ernährung geschätzt werden.
Traditionell wurde Reiskleie in Breien, Tees oder Suppen verarbeitet und diente auch als nahrhafte Zutat in der täglichen Ernährung. In der modernen Herstellung, insbesondere im Rahmen biologischer Verfahren, wird die Reiskleie schonend gereinigt und anschließend einem Extraktionsprozess unterzogen, um die wertvollen Inhaltsstoffe in konzentrierter Form zu gewinnen. Dabei wird auf natürliche Verfahren geachtet, die die Qualität und den ernährungsphysiologischen Wert erhalten.
Reiskleie-Extrakt überzeugt durch einen milden, leicht nussigen Geschmack und eine feine Textur, die sich gut in Smoothies, Shakes, Müslis oder Backwaren einarbeiten lässt. Er bietet eine praktische Möglichkeit, die ernährungsrelevanten Eigenschaften der Reiskleie in konzentrierter Form zu nutzen, ohne den Geschmack von Speisen wesentlich zu verändern, und eignet sich somit ideal für eine vielseitige, pflanzlich orientierte Ernährung.
Enthalten in diesen Produkten: