Diese Webseite gehört einem unabhängigen Berater der Firma Platinum Health / Purium.

Süßholzwurzel

Süßholzwurzel stammt von der Pflanze Glycyrrhiza glabra, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, Westasien und Teilen Chinas kommt. Sie wächst bevorzugt auf sonnigen, lockeren Böden und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1,5 Metern. Charakteristisch sind ihre gefiederten Blätter, kleinen violetten Blüten und vor allem die langen, kräftigen Wurzeln, die einen hohen Gehalt an natürlichen Zuckerstoffen und aromatischen Verbindungen enthalten.

Traditionell wurde Süßholz seit Jahrtausenden in vielen Kulturen genutzt. Bereits im alten Ägypten und in Griechenland diente die Wurzel als Süßungsmittel, Genussmittel und Zutat in Getränken oder Süßwaren. In der asiatischen Küche wurde sie ebenfalls geschätzt, um Tees, Süßspeisen und Sirupe zu verfeinern, wobei ihr intensives Aroma in kleinen Mengen ausreichte, um Gerichten eine angenehme Süße zu verleihen.

Heute wird Süßholzwurzel sowohl in kontrolliert biologischer Landwirtschaft als auch nachhaltig wild geerntet. Bei der modernen Produktion werden die Wurzeln nach der Ernte sorgfältig gereinigt, schonend getrocknet und gegebenenfalls zu Pulver oder Extrakt verarbeitet. Ökologische Anbauverfahren legen Wert auf natürliche Bodenpflege, den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und eine naturnahe Kultivierung, um die Qualität und den natürlichen Gehalt an Inhaltsstoffen zu erhalten.

Die Wurzeln enthalten vor allem natürliche Zuckerstoffe wie Glycyrrhizin, daneben ätherische Öle, Flavonoide, Saponine und verschiedene Mineralstoffe. Geschmacklich ist Süßholzwurzel intensiv süßlich mit einer leicht herb-würzigen Note, die an Lakritz erinnert. Diese besondere Aromatik macht sie zu einer beliebten Zutat in Tee-, Pulver- oder Extraktmischungen, aber auch in Süßwaren und Getränken.

In der Ernährung lässt sich Süßholzwurzel vielseitig einsetzen. Pulver oder Extrakt können Smoothies, Teemischungen, Desserts oder herzhafte Gerichte verfeinern, wobei schon geringe Mengen ausreichen, um ein intensives Geschmackserlebnis zu erzeugen. So verbindet Süßholzwurzel Tradition, natürliche Süße und moderne Verarbeitung zu einer vielseitigen, pflanzlichen Zutat für bewusste Ernährung.

Enthalten in diesen Produkten: